Weihnachten mit Haustieren


Entspannung


Der Ruhepuls unterm Weihnachtsbaum gerät nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren leicht zu hoch. Verfallen Frauchen und Herrchen während der Weihnachtsvorbereitungen in Hektik, kann sich das auf die Tiere übertragen. Daher gilt: Je entspannter wir Menschen bei den Vorbereitungen sind, desto entspannter wird auch die Weihnachtszeit für unsere Haustiere.

Alles für die Katz‘
Samtpfoten können sehr stressempfindlich sein und sollten stets die Möglichkeit haben, sich zurückziehen zu können und ein ruhiges Zimmer aufzusuchen. Mit gemütlichen Versteckmöglichkeiten kann es sich hier der Tiger bequem machen.

Ruhe für Kleintiere
Auch kleine Heimtiere, wie Kaninchen, Meerschweinchen oder Vögel müssen möglichst vom großen Trubel fernhalten werden. Wichtig ist, dass nachtaktive Tiere in ihrem Schlaf nicht gestört werden.

Gerne dabei
Hunde sind zwar gerne bei ihren Menschen, aber auch sie benötigen ein ruhiges Plätzchen in einer Ecke. Nimmt das Tier von selbst Kontakt mit den Gästen auf und sucht Streicheleinheiten, ist das in Ordnung.

Wo Gefahren lauern
Eine große Anziehungskraft zum Anspringen und Klettern übt der geschmückte Weihnachtsbaum auf Katzen und Hunde aus. Um ein Umfallen des Baumes zu verhindern, steht die Tanne idealerweise in einer Ecke und wird zusätzlich mit Haken an der Wand befestigt. Auf scharfkantigen oder zerbrechlichen Schmuck sollte verzichtet werden. Auch Misteln, Weihnachtssterne und Christrosen haben nichts in tierischer Reichweite zu suchen, da sie giftig für Vierbeiner sind. Ebenso gehören Essensreste und Schokolade nicht auf den Speiseplan der Haustiere.

Kinderwunsch Haustier
Alle Jahre wieder steht ein tierischer Hausgenosse ganz oben auf dem Wunschzettel der Kinder. Auch wer die Bitte gerne erfüllen möchte, sollte dabei wohl bedacht handeln, denn nur zu oft weicht die erste Euphorie über das neue Familienmitglied einem mangelnden Interesse und der Weg ins nächste Tierheim ist vorprogrammiert.

Alternativen zum Tiergeschenk
Der geeignete Schritt seinem Wunschtier näher zu kommen, bietet ein Buch über den tierischen Begleiter seiner Wahl. Kinder und Eltern haben so die Möglichkeit, sich im Vorfeld und in aller Ruhe über das Tier zu informieren. Unter www.kinder-und-tiere.de erhalten Groß und Klein einen Einblick, welches Tier zu wem passt.

Und was können wir für Sie tun?


Schreiben Sie uns





    Mit dem Klick auf den Button „Anfrage senden“ werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.